Blog

Veränderung

Das Leben ist Veränderung. Veränderung gehört zum Leben dazu. Wir können nichts dagegen tun. Immer verändert sich irgendetwas: z.B. wir selbst, indem wir älter werden und uns weiterentwickeln, Menschen um uns herum, die Umwelt, die Jahreszeiten, die Technik,...

mehr lesen

Outplacement von morgen

Trennungsmanagement offenbart die Unternehmenskultur. Viele Unternehmen stecken in einer Krise oder befinden sich auf dem Weg dahin. Die Zukunft ist ungewiss. Personalabbau wird plötzlich zum Thema.

mehr lesen

Digitalisierung Teil 3

Jeder Kunde hat im Digitalisierungs-Kontext individuelle Bedürfnisse. Diese ergeben sich primär aus dem sich ableitenden Delta der Beantwortung dieser zwei einfachen Fragen: Wo stehe ich heute? Welche unternehmerischen Ziele möchte ich durch Digitalisierung...

mehr lesen

Digitalisierung Teil 2

Der Wunsch der Konsumenten nach Schnelligkeit und unmittelbarer Bedürfniserfüllung ist primärer Treiber für ganzheitliche Digitalisierung. Hieraus resultieren für Unternehmen notwendige Veränderungen. Erst wenn Prozesse und Organisation auf einer...

mehr lesen

Digitalisierung Teil 1

Digitalisierung von Unternehmen: Ende 2019 schreibt das manager magazin in seinem Artikel „Manager schieben digitalen Rückstand auf die Mitarbeiter“ die folgenden Zeilen: „Deutschlands Konzernführungen trauen ihren Beschäftigten den Sprung ins digitale...

mehr lesen

Umgang mit Krisen

Krise. Umbruch. Change. Digitale Transformation. Die letzten Monate haben uns auf allen Veränderungs-Ebenen herausgefordert – in einer nie da gewesenen Krassheit und Klarheit. Und vermutlich ist davon einiges gekommen, um zu bleiben. Der Systemmix der letzten...

mehr lesen

Die gute Frage

Mit Fragen gestalten coachende Führungskräfte die menschliche Begegnung mit ihren Mitarbeitern.  Dabei gilt neben aller Technik: Entscheidend ist nicht nur die Frage an sich, sondern die innere Haltung, die meiner Frage zugrunde liegt. Darüber hinaus spielt...

mehr lesen

Systematisch systemisch

Der Mensch ist mehr als die Summe seiner Teile. Definitionen für das Wort „System“ gibt es viele. Der Wortursprung ist wohl im Altgriechischen „sýstēma“ zu finden und bedeutet so viel wie „aus mehreren Einzelteilen zusammengesetztes Ganzes“. Wikipedia...

mehr lesen